Matamata und Hobbiton
Heute bin ich von Tauranga nach Rotorua gefahren, hab allerdings zwischendurch einen kleinen Abstecher nach Matamata gemacht, an und fuer sich keine spannende Stadt, aber in der Naehe von Matamata liegt Hobbingen, bzw die Farm auf der das Filmset aufgebaut wurde. Von den 39 Hobbithoehlen sind heute noch 17 uebrig und die auch nur also Loch mit einer weissen Fassade ohne Fenster und Tueren, das liegt daran, dass die Sets nur dafuer ausgelegt waren, dass sie 9 Monate, also waehrend der Dreharbeiten halten und nicht laenger.

Geplant war auch, dass alle Hoehlen eingerissen werden, vor dem Abriss der letzten 17 war dann allerings ein grosser Sturm, weswegen die Abbauarbeiten unterbrochen werden mussten, in diesen Wochen kamen sehr viele Schaulustige vorbei um sich die Hoehlen anzuschauen und so wurde beschlossen die Hoehlen zu stabilisieren und fuer Touristen zugaenglich zu machen. Ausserdem kann man den See bei Hobbingen sehen und den riesigen Partybaum unter dem Bilbos Geburtstag gefeiert wurde. Das ganze ist nicht all zu spannend zum anschauen, die Fuehrerin mit der wir unterwegs waren hat uns alles moeglich rund um das Set erzaehlt und die Tour definitiv sehenswert gemacht! Wer also in Neuseeland und Herr der Ringe Fan ist, sollte das Set auf jedenfall besuchen auch wenn es 50 Dollar kostet.






Hi, im Camper bleiben geht leider nicht. Entweder eine Haustierkabine oder der Hund muss auf dem Oberdeck in eine Box.…
Hi, eine Frage, wollten die auf dieser Fährfahrt die Papiere vom Hund sehen? Und hätte man mit den Hunden auch…
Danke fürs interessierte Verfolgen!
Dankeschön und nochmals danke für die tolle Zeit in Ungarn. Freut uns wenn die Reiseberichte gefallen haben!
Herzlich willkommen zurück. Danke für den tollen Reisebericht und die Bilder.